openCM on
SourceForge Logo

Demosystem

Submit a Bug Report
Submit a Feature Request


Downloads

openCM (Sourcen)
Dokumentation

Version 0.5.1 (Sourcecode und sämtliche Dokumentation) ist verfügbar!

Valid HTML 4.01!

Fragen zum Projekt, Fragen zur Software? Senden Sie eine Mail

openCM - open Campus Management

openCM (Open Campus Management) ist eine webbasierte und datenbankgestützte Software, die für die Administration campusartiger Gelände oder Gebäudekomplexe konzipiert ist. Sie verfügt über verschiedene Funktionalitäten, wie z.B. Stammdatenverwaltung von Mietern bzw. Nutzern, von Gebäuden, Räumen und/oder Flächen, von Stellplätzen oder von Inventar jeder Art. Es können auch technische Systeme, wie Leitungen (i.d.R. Ports einer strukturierten Verkabelung) als auch deren aktive Komponenten – wie TK- und/oder IT-Anschlüsse (der TK-Anlage bzw. Switches, Router etc.) mit verwaltet werden.

Neben der typischen Verwaltung dieser Daten und der Zuordnung zu Mietern bzw. Nutzern unterstützt es den Benutzer auch bei der Abrechnungserstellung. Hierzu werden alle Leistungen an einen Mieter (Abteilung oder Nutzer) als Positionen gesammelt und nach Freigabe durch den Sachbearbeiter in einem Abrechnungsbericht zur Verfügung gestellt.

Features

  • Verwaltung von Mieterstammdaten
  • Raumbuch (für Flächen, Gebäude)
  • Stellplatz-Verwaltung
  • Verwaltung von Leitungen (strukturierte Verkabelung)
  • Rufnummern Verwaltung (TK-Anschlüsse)
  • Verwaltung von Inventar jeder Art
  • Unterstützung bei der Abrechnung:
    Erstellung von Leistungsnachweisen (automatisiert, wenn erwünscht)
    Erstellung von Abrechnungs-Berichten (nach erfolgter Freigabe)
    Berechnung kumulierter Summen aus Einzelnachweisen für Leistungspositionen (wenn z.B. automatische Schnittstellen angebunden sind)
  • Integrierte Formulare für Ausgabe (Übergabe / Rücknahme)
  • Einfach zu generierende Standard- bzw. Individual-Emails an Mieter/Mitarbeiter mit automatischer Kopie
  • Mieter- und Reservierungslisten
  • Übersicht von Mieterdaten, mit allen zugeordneten Verwaltungsobjekten
  • Customising realisiert über Konfigurationstabellen (nicht erwünschte oder genutzte Funktionsteile des Systems sind somit leicht deaktivierbar)
  • Browserbasierte Client/Server-Anwendung (mehrbenutzerfähig)
  • bisher keine Benutzerverwaltung (ist jedoch strukturell vorbereitet)
  • Anbindung externer Systeme mittels offener Schnittstellen möglich (für abrechnungsrelevante und dynamische Daten)
Screenshot openCM

openCM 0.5.1 - ist die aktuelle Version

Die Version 0.5.1 (Sourcecode und sämtliche Dokumentation) ist als erste "stable version" verfügbar.

Download openCM 0.5.1 Installation
Alle Downloads

Installation

Voraussetzung ist ein funktionsbereiter Webserver mit PHP-Unterstützung und installiertem Firebird-Datenbankserver.

Sie müssen das ZIP-Paket (z.B. ocm_0-5-1.zip) im Zielverzeichnis entpacken und die Konfiguartion manuell anpassen. Die Datenbank erstellen sie anhand der bereitgestellten Vorlage (SQL-Skript), oder nutzen das getrennt vorhandene Database-Dump.

Benutzung des openCM

Sie können die Kurz-Dokumentation als PDF-Dokument hier downloaden.

Support

  • openCM ist ein Open Source Projekt, das unter der GNU Public License steht. Eine Unterstützung erfolgt durch das Projektteam per Support-Anforderung.
  • Ergänzend wird für das openCM eine "bug tracking list" bei SourceForge.net geführt, Bugs bitte hier dokumentieren.
  • Verbesserungsvorschläge oder Wünsche für das openCM können Sie an die "wish list" bzw. RFE list melden.